Der Finanzdienstleister Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat sehr früh erkannt, wie wichtig die Einbindung der sozialen Netzwerke in das Unternehmensmarketing ist. Über 25.000 Mal wurde die Facebook-Fanpage der DVAG bereits im Netz geliked. Die Seite ist übersichtlich und klar strukturiert
Die Historie der DVAG lässt sich auf Facebook leicht verfolgen, indem man entlang einer Zeitleiste, der so genannten Chronik, herunterscrollt. Die Wurzeln reichen zurück ins Jahr 1975, als „Kompass – Gesellschaft für Vermögensanlagen“ an den Start ging. Die Umbenennung in Deutsche Vermögensberatung erfolgte im Jahre 1985. Auf diese Weise lassen sich weitere wichtige Ereignisse in der Unternehmenshistorie nachvollziehen, wie etwa der Erwerb des Firmensitzes an der Münchener Straße in Frankfurt im Jahre 1989, die Zusammenarbeit mit den Brüdern Michael und Ralf Schumacher als Werbebotschafter, aber auch der Bau eigener Berufsbildungszentren sowie Kooperationen mit der Deutschen Bank und der AachenMünchener Versicherungen.
Dann der 21. Januar 2010: Es ist der erste Tag auf Facebook, der im Nachhinein mit den schlichten Worten „Ist Facebook beigetreten“ gewürdigt wird. Von diesem Moment an allerdings wird das soziale Netzwerk professionell genutzt, um über Neuigkeiten rund um die DVAG zu berichten. Das ist gut gelungen, denn die DVAG kommt bei Facebook auf über 25.000 Fans. Die erfahren viel über das gute Abschneiden des Unternehmens bei Tests in Fachzeitschriften und Verbrauchermagazinen, drücken den „Gefällt mir“ Knopf aber auch, wenn gemeinsam mit Schwimm-Weltmeister Paul Biedermann für das DVAG-Juniorteam die talentiertesten Nachwuchsschwimmer gesucht werden. Die DVAG auf Facebook – vielleicht gefällt es Ihnen ja auch?