Frankfurt (ots) – Zum zweiten Mal wurde heute der Deutsche Finanzbuchpreis in der Frankfurter Alten Börse vergeben. Der von Citigroup Global Markets Deutschland AG (Citi Deutschland) und Scoach Europa AG gestiftete und mit 10.000 Euro dotierte Preis ging dieses Jahr an den 38-Jährigen Journalisten Michael Ferber. Der Autor überzeugte die siebenköpfige Jury mit seinem 309-seitigen Buch: “Was Sie über Geldanlage wissen sollten. Ein Wegweiser der «Neuen Zürcher Zeitung» für Privatanleger.”
In der Laudatio führte Jurymitglied Dirk Heß, Citi Deutschland, aus: “Michael Ferber bietet mit seinem Buch Orientierungshilfe und veranschaulicht auf sachliche Weise, warum Anleger täglich Rendite verschenken. Der Autor und Journalist zeigt Privatanlegern einen pragmatischen Weg zum sinnvollen und effizienten Management der eigenen Geldanlage auf. Dabei nimmt er stets eine objektive Sichtweise auf den Finanzmarkt ein.”
Der Deutsche Finanzbuchpreis zeichnet jährlich das Buch aus, welches Privatanlegern den besten Mehrwert bei allen Fragen rund um Vermögensaufbau, Geldanlage, Wertpapierauswahl und Zusammensetzung des eigenen Depots bietet. Die siebenköpfige Jury, bestehend aus Finanzexperten, Journalisten und Verlegern, nimmt dabei ganz bewusst den Blickwinkel eines Privatanlegers ein.
Bild: Christian Reuss von Scoach, Preisträger Michael Ferber und Dirk Heß von der Citi (v. l. n. r.) bei der Verleihung des Deutschen Finanzbuchpreises 2012 am 21. März in der Alten Börse in Frankfurt.
Bildquelle: obs/Citi Deutschland
(ots)
Short URL: http://www.wirtschaftstelegraph.de/?p=1134
Posted by Redaktion
on Mrz 22 2012 Filed under Finanzen.
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0.
You can leave a response or trackback to this entry