Sponsoren kennt jeder aus dem Sportbereich. Doch die wenigsten wissen, dass Sponsoring gerade für lokale Händler und Dienstleister ein wichtiger Teil des Marketing-Mixes darstellt. Trikotwerbung war gestern, heute können Unternehmen die Gemeinden und Privatpersonen mit Kirchen- und Abfallkalendern, Fahrzeugen und vielen anderen, praktischen Produkten unterstützen. Im Gegenzug können die Unternehmen auf den Produkten ihre Werbung platzieren. Die Werbefirma StarLight Werbung informiert via Twitter über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich des Sozial-Sponsorings.
Nutzer und Sponsoren sind begeistert: Der sprechende Mülleimer ist ein voller Erfolg
Neben den bekannten und sehr effektiven Möglichkeiten des Sozial-Sponsorings, lassen sich findige Menschen immer neue Ideen einfallen. Mit einem sprechenden Mülleimer hat die Firma StarLight Werbung nun ein ganz besonderes Erfolgskonzept entwickelt. Städte und Gemeinden erhalten gesponsorte Müllbehälter, die sie an öffentlichen Plätzen aufstellen können. Die Besonderheit: Der Mülleimer bedankt sich mündlich bei seinem Nutzer im Namen eines Sponsors. Diese witzige Idee kommt vor allem bei Kindern gut an. Sie werden mit Spaß und Spiel dazu angeregt, die Umwelt sauber zu halten.
Nachhaltige Image-Werbung und Naturschutz
Doch auch bei Erwachsenen hat das Projekt, das in mehreren Kleinstädten bereits angewandt wird, viel Zuspruch erhalten. Saubere öffentliche Plätze und ein witziger Anreiz zur Abfallentsorgung kommen eben bei jeder Altersklasse an. Die witzige Idee wurde auch von den Sponsoren sehr gut aufgenommen. Die Firmen und Unternehmen freuen sich über die wachsende Bekanntheit.