Warnemünde – Heute um 10 Uhr, wurde der Tender „Donau“, unter dem Kommando von Korvettenkapitän Martin Dellin, aus seinem Heimathafen in Warnemünde auslaufen. Das zum 7. Schnellbootgeschwader gehörige Versorgungsschiff, wird sich als Flaggschiff an dem Ständigen Maritimen NATO Minenabwehrverband 1 (Standing NATO Mine Counter Measures Group 1) beteiligen.
Am 21. Januar wird die Verbandsführung im Marinestützpunkt Kiel von den Niederlanden an Deutschland wechseln. Fregattenkapitän Schwarz wird der achte deutsche Kommandeur seit Aufstellung des Verbandes 1973. Er wird den Verband bis zur Übergabe an Estland im Juni führen.
Fregattenkapitän Schwarz freut sich sehr das Kommando über einen Einsatzverband der NATO zu übernehmen: „Der Anspruch an den Verband ist sehr hoch. In den nächsten Wochen ist unsere Hauptaufgabe aus den einzelnen Booten einen gut funktionierenden Verband zu formen.“
Neben deutschen Booten beteiligen sich Großbritannien, Belgien, die Niederlande, Norwegen und Dänemark mit Personal und Booten am Verband.
Quelle: ots