Bremen (ots) – Mondelez International, ehemals Kraft Foods, baut seine führende Rolle im Bereich nachhaltige Kaffeeproduktion weiter aus. Bis 2015 sollen 100 Prozent der Bohnen aller europäischen Kaffeemarken aus nachhaltigem Anbau stammen. Bei ihrem Besuch der Internationalen Grünen Woche testete auch die Bundeskanzlerin Angela Merkel am Freitag Kaffeebohnen aus nachhaltigem Anbau.
Schokoladig, fruchtig, würzig – je nach Herkunftsland und Röstung entfalten Kaffeebohnen ganz unterschiedliche Aromen. Bevor die Bohnen jedoch in den Handel kommen, werden sie einer Qualitätskontrolle unterzogen. Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen mit Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin, den Partnerstand des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) und der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE). Unter der Leitung von Thorben Haas, Green and Treated Coffee Quality Manager von Mondelez International, begutachteten die Bundeskanzlerin, Ilse Aigner und Klaus Wowereit Aussehen und Geruch verschiedener Kaffeebohnen aus nachhaltigem Anbau.
„Wir nehmen aus jeder Kaffeelieferung Proben, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten“, sagt Thorben Haas. Im Jahr untersucht sein Team an die 10.000 Proben. Getestet werden Bohnengröße, Farbe, Geruch und Geschmack. „Mittlerweile achten die Verbraucher aber nicht nur auf den Geschmack, sondern auch auf die nachhaltige Herstellung des Kaffees“, so Thorben Haas. Damit die hohen Qualitätsstandards auch in Zukunft gesichert sind, muss man genau dort ansetzen – bei der Herkunft des Kaffees.
Mondelez International verstärkt sein Engagement im nachhaltigen Kaffeeanbau
Mit der neuen Initiative „Coffee Made Happy“ investiert das Unternehmen bis 2020 mindestens 200 Millionen US-Dollar in die Ausbildung von einer Million Kleinunternehmern im Kaffeeanbau. Ziel ist es, den Kaffeebauern zu besseren Lebensbedingungen zu verhelfen, und den Anbau zu einem nachhaltigen, produktiven und angesehenen Beruf für kommende Generationen zu machen. Mit „Coffee Made Happy“ erweitert Mondelez International das Engagement von Kraft Foods. Mondelez International gehört schon heute zu den weltweit größten Abnehmern von Kaffee und Kakao von Rainforest Alliance- und Fair Trade zertifizierten Farmen. Auch in Zukunft verfolgt das Unternehmen ambitionierte Ziele im Bereich Nachhaltigkeit. Zum Beispiel sollen bis 2015 die Bohnen aller europäischen Kaffeemarken aus nachhaltigem Anbau stammen – schon jetzt ist das Ziel fast zur Hälfte erreicht.